Was das Schreiben mit einem Lieblingspulli zu tun hat

Mai 4, 2022 | Allgemein | 0 Kommentare

Stell dir vor, du schlenderst gemütlich und ohne Absicht durch die Straßen. Du beobachtest die Menschen, die dir begegnen und hängst deinen Gedanken nach. Vielleicht bist du auf dem Weg zur Arbeit oder zu einer Freundin. Vielleicht bist du in einer neuen Stadt und hast einfach Lust, durch die Gassen zu bummeln, um den Ort besser spüren zu können.

Ab und zu wirfst du einen Blick in die Schaufenster, ganz spontan und unbeabsichtigt. Einfach so aus einem Impuls heraus, weil dein Blick nicht immer geradeaus schauen möchte. Und plötzlich zieht dich etwas in einer Auslage wie magisch an. Du kannst deinen Blick nicht mehr abwenden und gehst näher an die Auslage, um nachzusehen, was dich so in seinen Bann zieht.

Es ist ein Pulli in einer strahlenden Farbe. Du bist eigentlich nicht der lässige Pullover-Typ, magst es lieber sportlich-elegant. Auch die leuchtende Farbe ist nicht so deine Sache, du bevorzugst eher dezente Töne. Und trotzdem hat der Pulli etwas an sich, dass dich ins Geschäft gehen lässt, um ihn anzuprobieren.

Er passt wie angegossen und steht dir ausgesprochen gut. Ein komplett anderer Stil als gewohnt, aber er gefällt dir. Das Material ist wundervoll, weich und anschmiegsam. Kurzum – du kaufst dir den Pullover und er wird vom ersten Augenblick dein Lieblingspulli, den du am liebsten rundum die Uhr und zu jedem Anlass tragen möchtest.

Hast du so etwas schon einmal erlebt?

Ich hatte genau dieses Gefühl letztes Jahr als ich vom Schreiblehrgang Flow-Write-Grow® erfuhr. Es ist eine völlig andere Art zu schreiben. Hierbei wird die Weisheit des Körpers, die Heilkraft der Sprache und Elemente der positiven Psychologie vereint.

Das machte mich neugierig. Ja gut, ich schreibe schon seit meiner Kindheit gerne. Tagebuch, Briefe an liebe Menschen, To-do- oder Einkaufslisten und seit ich mich selbstständig gemacht habe auch Beiträge auf meinem Facebook-Profil Nicola Krug Coaching & Consulting | Facebook

Ob das für diese Ausbildung reicht? Ehrlich gesagt, war ich mir nicht so sicher. Aber der Gedanke an diesen Lehrgang ließ mich nicht mehr los. Und obwohl ich nicht im Geringsten auf der Suche nach irgendeiner Ausbildung war und überhaupt keine zeitlichen Kapazitäten dafür sah, meldete ich mich schlussendlich mutig an.

Und was soll ich sagen? Diese Art des Schreibens ist quasi zu „meinem Lieblingspulli“ geworden, den ich täglich trage und einfach nicht mehr ausziehen mag.

Jeden Tag schreiben

Seitdem schreibe ich konsequent jeden Tag. Mal mehr, manchmal weniger. Aber ich schreibe und bin jeden Tag aufs Neue begeistert, was ich dabei alles entdecke.

  • Mit dem Schreiben bekommen wir Klarheit über uns selbst und andere.
  • Wir erkennen Zusammenhänge der Ereignisse im Leben.
  • Mit dem Schreiben lassen sich Gedanken sortieren und Emotionen regulieren.
  • Das Schreiben ist ein wunderbares Selbstcoaching-Tool und lässt Einen in einen meditativen Zustand eintauchen. Schreibend die Welt entwerfen

Das sind nur einige Punkte, die mit dem Medium Schreiben möglich sind. Schreiben birgt ein unerschöpfliches Potenzial an Möglichkeiten. Ist simpel, überall anwendbar und lässt uns jeden Tag ein Stück weiter auf unseren Weg zu uns selbst kommen.

Und das ist es doch, wonach wir alle im Leben streben, oder? Bei uns selbst ankommen, unseren Platz im Leben finden und einnehmen.

„Schreiben ist etwas Wunderbares. Schreibend kann man Welten entwerfen, Pläne schmieden, Nachrichten hinterlassen. Schreibend kann man erzählen von dem, was war und von dem, was kommen soll. Schreiben ist Magie. (…) Und schreibend kann man sich sogar begleiten auf seinen Weg, der einen selbst immer mehr in Erscheinung treten lässt. Schreibend kann man sich selbst zum Leitstern werden.“

Liane Dirks

Wie dich das Schreiben dabei unterstützen kann, das erfährst du in meinen nächsten Beiträgen hier. Falls du schon neugierig geworden bist und das Schreiben für dich ausprobieren magst, dann findest du hier ein neues Angebot: Seelengeflüster – Schreiboase für Zartbesaitete – Nicola Krug

Und wer weiß, vielleicht wirst du auch das Gefühl haben, einen neuen Lieblingspulli zu entdecken. Ich kann dir versichern, er trägt sich fantastisch, passt immer und fühlt sich unglaublich fein an.

Fotocredit Beitragsbild: pixabay.com (https://pixabay.com/de/users/stocksnap-894430/)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert